
Compliance in der ÖBB-Infrastruktur AG
Compliance stellt für uns die Verpflichtung zur effektiven, effizienten und transparenten Gestaltung aller Geschäftsprozesse dar. Dies bedeutet nicht nur das Setzen reaktiver Maßnahmen bei Verstößen gegen gesetzliche Bestimmungen, sondern auch die Gestaltung eines funktionierenden Risikofrüherkennungs- und Überwachungssystems. Dadurch können letztlich Risiken vermieden und Schäden abgewendet werden.
Eine wesentliche Aufgabe der konzernübergreifenden Complianceabteilung ist die Korruptionsbekämpfung. Daher wurde die Antikorruptionsstelle im Complianceoffice angesiedelt.
Compliance Management System
Das Compliance-Management-System des ÖBB-Konzerns orientiert sich an den internationalen Standards und stellt sich wie folgt dar.

Code of Conduct
Der Verhaltenskodex (Code of Conduct) beschreibt die ethischen Grundsätze und allgemeinen Prinzipien, an denen die ÖBB-Infrastruktur AG ihr wirtschaftliches Handeln ausrichtet und die wesentliche Elemente der Unternehmenskultur darstellen.
Der Code of Conduct umfasst nachfolgende Themenschwerpunkte
- Gesetzes- und regelkonformes Verhalten
- Korruption und ihre Prävention
- Interessenkonflikte
- Nebenbeschäftigungen und Unternehmensbeteiligungen
- Umgang mit Vermögenswerten
- Datenschutz und Datensicherheit
- Lobbying
- Wettbewerb
- Partnerschaft mit Lieferanten
- Umweltschutz
- Politische Aktivitäten
- Verantwortung/Konsequenzen
Kontakt
Für Fragen und Hinweise wenden Sie sich bitte an
compliance@oebb.at