
Rascher, bequemer und mitten durchs Bergmassiv der Koralpe. So sieht schon bald die Zugfahrt von Graz nach Klagenfurt aus. Mit der Koralmbahn kommen Sie noch zügiger an Ihr Ziel: Die schnellste Verbindung verkürzt sich von drei Stunden auf nur 45 Minuten. Die Weststeiermark und Südkärnten sind noch besser erreichbar – ebenso wie unsere Nachbarländer Ungarn und Italien.
Koralmbahn vernetzt Europa
Auch die Wirtschaft profitiert von der Koralmbahn. Als Teil der neuen Südstrecke stärkt sie den Baltisch-Adriatischen Korridor in Europa. Der Gütertransport in Österreich mit dem Zug wird attraktiver, wodurch unsere Betriebe international konkurrenzfähig bleiben. Und die Umwelt atmet auf: Jede Tonne Fracht auf der Schiene bringt rund 30-mal weniger CO2-Ausstoß als mit dem Transport per Lkw.
Ihre Vorteile
-
- Kürzere Fahrzeiten
- Bessere Erreichbarkeit von Österreichs Süden
- 23 moderne Bahnhöfe (inkl. Lavanttalbahn & Bleiburger Schleife)
- Wirtschaftliche Impulse und Arbeitsplätze in der Region
- Langfristige Entlastung für die Umwelt

