Besuchen Sie uns auf der transport logistic

Die ÖBB-Infrastruktur präsentiert auf der internationalen Fachmesse transport logistic Produkte, Services und nachhaltige Innovationen rund um den Bahnbetrieb:
9. bis 12. Mai 2023
Messe München, Halle B, Stand B6.222
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Strecke mit Zug
Container mit Kran

Terminallogistik

Alles aus einer Hand: Unsere Terminals stellen ihr Produktportfolio und Neuigkeiten rund um den Unbegleiteten Kombinierten Verkehr und die Rollende Landstraße vor. Sieben Standorte bieten österreichweit beste Anschlüsse an Straße und Schiene. Kunden profitieren von unserer Rolle als neutraler Dienstleister in der intermodalen Transportkette. Wir bieten eine breite Palette von Serviceleistungen rund um den Terminalbetrieb. Mit Terminal Service Austria haben Sie dazu einen Ansprechpartner für das gesamte Leistungspaket.

Güterzentren und Terminals

Weichen, Signale und Oberleitungsanlagen

Schienennetz

Wir betreiben ein 5.000 Kilometer langes Schienennetz mit 1.000 Bahnhöfen. Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) bieten wir den offenen Zugang zum ÖBB-Netz an und stellen Gleise, Bahnhöfe und Anlagen zur Verfügung. Wir vermarkten Fahrwegkapazität, planen eine wirtschaftliche Streckenauslastung, managen die Betriebsführung von der Zugfahrt bis zur Verschubabwicklung (Rangierbetrieb) und bieten viel Service rund um die Uhr.

Schienennetz

Blick auf einen Stausee

Energieversorgung

Strom aus erneuerbarer Energie, hohe Ausfallsicherheit, maßgeschneiderte Angebote, europaweites Energiedatenmanagement. Energie für Züge und Bahnhöfe. Die ÖBB-Infrastruktur bietet Power und Service und sorgt für umweltfreundliche Mobilität. Für die Bahnstromversorgung betreiben wir eine moderne Energieinfrastruktur. Ein Drittel des Bahnstrombedarfs in Österreich erzeugen wir in acht eigenen Wasserkraftwerken.

Energieversorgung