Blick auf das Semmering Portal bei Gloggnitz.

Semmering-Basistunnel

Er ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte im Herzen Europas. Als Teil der neuen Südstrecke bringt der Semmering-Basistunnel eine rasche und sichere Verbindung zwischen Niederösterreich und der Steiermark.

In weniger als zwei Stunden mit dem Zug von Wien nach Graz: Der Semmering-Basistunnel macht‘s möglich. Ab 2030 verbindet er das niederösterreichische Gloggnitz mit dem steirischen Mürzzuschlag. Das entlastet die historische Semmeringbahn und bringt Sie als Fahrgast noch rascher an Ihr Ziel. Zudem wird der Gütertransport auf dieser Strecke attraktiver: Selbst schwere Züge können den Tunnel mit einer Lok passieren.

Tunnel als Tor nach Europa

Für die Zukunft des Bahnverkehrs ist der Semmering-Basistunnel eine nachhaltige Investition. Als Teil der neuen Südstrecke stärkt er den Baltisch-Adriatischen Korridor in Europa. Dadurch bleibt unsere Wirtschaft international wettbewerbsfähig und die Umwelt atmet auf: Jede Tonne Fracht auf der Schiene bedeutet rund 30-mal weniger CO2-Emissionen als beim Lkw-Transport.

Ihre Vorteile

    • Kürzere Fahrzeiten
    • Bessere Anbindung von Österreichs Süden
    • Wirtschaftliche Impulse und Arbeitsplätze in der Region
    • Entlastung der Semmering-Bergstrecke

Die großen Meilensteine der letzten Jahre

Vom Start der Vortriebe bis zum finalen Durchschlag. Ein Rückblick wie der Semmering-Basistunnel gegraben worden ist.

  • Transkript des Videos zum Nachlesen

    Semmering-Basistunnel - Der Weg zum finalen Durchschlag
    Filmaufnahmen mit Eindrücken von den Arbeiten im Tunnel, Musik im Hintergrund, Textinserts

    Textinsert: 2015 Tunnelanschlag

    Videoaufnahmen zeigen die Arbeiten mit denen die beiden Tunnelröhren seit 2015 gegraben wurden, unter anderem Sprengungen und die riesigen Tunnelbohrmaschinen

    Textinsert: 55 Kilometer sind in zwei Röhren zu graben

    Textinsert: 14 Vortriebe laufen parallel

    Bilder des ersten Tunneldurchschlags zwischen zwei Bauabschnitten 2022.

    Textinsert: 2022 der 1. Tunneldurchschlag

    Der finale Tunneldurchschlag in Bildern, große Freude und Emotion aller Beteiligten, speziell der Mineure

    Textinsert: 2024 der letzte Tunneldurchschlag

    Im Tunnel wird gefeiert, der Tunnel ist gegraben. Ein historischer Meilenstein.

    Textinsert: Der Vortrieb ist damit abgeschlossen . 2030 fahren die ersten Züge