
InfraDOAS ist...
-
Technologie, die verbindet.
Vernetzung von Streckendaten, Fahrplänen und Befehlen in Echtzeit und Übertragung von Informationen direkt in den Führerstand
Innovation, die bewegt.
Arbeitserleichterung durch intuitive Darstellung intelligenter, praxisnaher Funktionen für optimierte Arbeitsabläufe
Zukunft, die beginnt.
Durchgängig digitale Prozesse dank modernster Technik für einen sicheren, effizienten, nachhaltigen und kostenoptimierten Bahnbetrieb
Effizienter fahren mit der Spar-Empfehlung
Die infraDOAS Spar-Empfehlung stellt während der Fahrt präzise Informationen in Echtzeit dar, um den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig die Pünktlichkeit zu sichern.
Basierend auf aktuellen Fahrplandaten und der Verkehrslage erhalten Triebfahrzeugführer:innen auf ihre Fahrt abgestimmte Empfehlungen zur Wahl der optimalen Geschwindigkeit und Fahrweise.
Das reduziert außerplanmäßige Halte und verbessert den betrieblichen Ablauf. So fahren Sie effizient, pünktlich und ressourcenschonend, und das zu reduzierten Kosten.
Vom Fahrplan zum Smart-Fahrplan
Multifunktionale Anzeige
Abruf tagesaktueller Fahrpläne in Echtzeit
Reibungslose Verknüpfung zugfahrtrelevanter Inhalte
Trassenoptimierte Fahrinformationen
Anstatt statischer Dokumente werden die Inhalte unterschiedlicher Quellen intelligent miteinander verknüpft. Betriebsstellen können selektiert oder markiert werden. Ein Positionsindikator zeigt die aktuelle Zugposition im Fahrplan an. Dank übersichtlicher Anzeige mehrerer Fahrpläne ist die App auch grenzüberschreitend einsetzbar. Der einfache Wechsel zu Alternativrouten und die kompakte Anzeige sorgen für hohen Bedienkomfort und effiziente Prozessabläufe.
Alle relevanten Inhalte auf einen Blick
Neben der Spar-Empfehlung und dem Smart-Fahrplan wird auch das Verzeichnis von Langsamfahrstellen und Besonderheiten der Strecke automatisch geladen und angezeigt. Durch Auswahl einer Betriebsstelle im Fahrplan werden die jeweils zugehörigen Langsamfahrstellen im La-Bereich dargestellt.
Mit der vollständigen Digitalisierung des Befehls wird dieser unmittelbar nach der Erstellung an die Triebfahrzeugführer:innen übermittelt. Das beschleunigt die Arbeitsabläufe signifikant und reduziert die Fehleranfälligkeit.
Diese Funktionen sind integraler Bestandteil von infraDOAS pro und erhöhen die Sicherheit und Effizienz des Zugbetriebs.
Ihre Vorteile
-
- Innovative Lösung dank moderner Architektur
- Automatische Echtzeit-Datenaktualisierung
- 24/7-Support
- Hohe Sicherheits- und gesetzliche Dokumentations-Standards
- Nutzung von EbulaML-Fahrplänen
- Nutzung von PDF-Fahrplänen und Langsamfahrstellen (La) auch grenzüberschreitend
- Nachweisbare Energieeinsparung und Senkung der operativen Kosten bei gleichzeitiger Sicherstellung der Pünktlichkeit
- Kommerzielle Planungssicherheit
- Datensparsamkeit gemäß DSGVO
Nachhaltig in Richtung Zukunft - mit infraDOAS
Aktuell wird infraDOAS von erfahrenen, zukunftsorientierten Triebfahrzeugführer:innen verschiedener Eisenbahnverkehrsunternehmen getestet. Ihr direktes Feedback aus dem Einsatz fließt kontinuierlich in die Weiterentwicklung der App ein.


Das sagen Triebfahrzeugführer:innen
"Die Verknüpfung zwischen Betriebsstellen im Fahrplan und Langsamfahrstellen in der La ist ein sehr praktisches Feature, welches Triebfahrzeugführer:innen die Arbeit erleichtert."
DB Cargo AG, Mainz
„Digitale Befehle in Echtzeit am Tablet zu sehen, ist ein enormer Fortschritt und eine große Zeitersparnis im Vergleich zur Befehlsbeigabe in Papierform und dem Zusprechen von Befehlen über Funk.“
RTB Cargo Austria GmbH, Salzburg
„InfraDOAS ist ein absoluter Game-Changer für Triebfahrzeugführer! Mit Fahrplan, La, digitalen Befehlen und individuellen Fahrempfehlungen alles kompakt & benutzerfreundlich an einem Ort. Eine enorme Erleichterung im Arbeitsalltag!“
Silverstar Railways GmbH, Wien
Die Zukunft des Bahnbetriebs erleben - Infos zur Bestellung
Die Bestellung von infraDOAS inkludiert den Bezug der Inhalte des elektronischen Zugfahrtmanagements (ZFM-Schnittstelle) gemäß SNNB, entsprechend der gewählten Lizenzvariante (light oder pro). Die Bestellung und Verwaltung von infraDOAS-Lizenzen erfolgen über das Onlinebestellsystem M-AMA im Reiter "Zugfahrtmanagement". Zur Bestellung berechtigt sind zugelassene Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) mit aufrechtem Vertragsverhältnis zur ÖBB-Infrastruktur AG. Die App ist über den Google Play Store bzw. den Apple App Store zum Download verfügbar.
Nutzungsvoraussetzungen und weitere Infos
Rückfallebene bei Ausfall
- Durch die Möglichkeit des Vorab-Downloads der Fahrplanunterlagen wird sichergestellt, dass die Fahrt auch ohne funktionierende Datenverbindung durchgeführt werden kann.
- Die bislang verwendeten Bezugsmöglichkeiten von Buchfahrplänen und La-Heften bleiben bestehen. Der Abruf dieser Unterlagen liegt unverändert in der Verantwortung der EVU.
- Im Falle eines Ausfalls der elektronischen Befehlsübermittlung obliegt es der Fahrdienstleitung, Befehle mittels Zusprechen (oder schriftlich) zu übermitteln.
Hardwarebereitstellung und Mindestvoraussetzungen an die Hardware
Die Ausstattung der Mitarbeiter:innen mit geeigneter Hardware und deren Betrieb obliegt dem EVU. Mobile Endgeräte (z. B. Tablets) müssen dazu Mindestvoraussetzungen erfüllen, siehe Dokumente ZFM & infraDOAS .Mobilfunkbetreiberauswahl
Der Datentransfer zwischen der ZFM-Schnittstelle und infraDOAS erfolgt über das öffentliche Mobilfunknetz. Kunden benötigen dazu ein Vertragsverhältnis mit Mobilfunkanbietern. Es liegt im Verantwortungsbereich des EVU, einen Mobilfunkbetreiber zu wählen, die für die befahrenen Strecken eine ausreichende Netzabdeckung für die Datenkommunikation anbieten.RICS-Code
Der vierstellige, von der UIC verwaltete RICS-Code (Railway Interchange Coding System) identifiziert Unternehmen im Bahnbereich eindeutig und ist eine Voraussetzung für die Nutzung des elektronischen Zugfahrtmanagements.
Kontakt & Info
Sie haben noch Fragen zu infraDOAS? Unsere Mitarbeiter:innen helfen Ihnen gerne weiter.