RISKIERT, RISKIERT, ELIMINIERT.

Achtloses Überqueren von Bahnübergängen ist lebensgefährlich.

Augen und Ohren auf bei Bahnübergängen, denn dort hat Sicherheit Vorrang! Achte immer auf Verkehrsschilder, Pfeifsignale oder Signaltöne und vergewissere dich zusätzlich, ob sich ein Zug nähert. Trotz fehlender Warnsignale kann es passieren, dass ein Zug unangekündigt die Kreuzung durchfährt. Schaue deshalb immer nach links und rechts, bevor du einen Bahnübergang überquerst.

Unsere Sicherheitshinweise:

  • Spitz bei allen Bahnübergängen die Ohren und achte auf nahende Züge!
  • Überquere niemals den Bahnübergang bei geschlossenen Schranken oder rotem Warnsignal!
  • Bleibe niemals unmittelbar auf einem Bahnübergang stehen!

Unsere Sicherheitskampagne

Die Sicherheitskampagne der ÖBB-Infrastruktur versucht, vor allem Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass unachtsames Verhalten in der Nähe von Zügen und Bahnhöfen lebensgefährlich sein kann.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, der das Setzen von YouTube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wenn Sie auf den Wiedergabe-Button klicken, YouTube (Google) Cookies auf das von Ihnen verwendete Endgerät setzt, die auch zu einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken verwendet werden können (Third Party Cookies). Wir haben darauf keinen Einfluss. Von uns werden Daten weder an YouTube weitergeben noch erhalten wir von YouTube Daten aufgrund der vorgenannten Cookiesetzung. Näheres zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Eisenbahnkreuzung mit Schrankenanlage

Verhalten auf Eisenbahnkreuzungen

Die ÖBB setzen zahlreiche Maßnahmen für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen. Die Unfallzahlen gehen stetig zurück – aber jeder Unfall ist einer zu viel.

Mehr Informationen

Unsere Sicherheitshinweise „Verhalten auf Eisenbahnkreuzungen“ als Plakat und Folder zum Download findest du hier: