Ein Jugendlicher, der mit einem Fahrrad durch die Luft springt: Bildtext: Zeig was du kannst!

Vorsicht Eisenbahnkreuzung

Sicherheit hat Vorrang. Kein Bahnübergang kommt überraschend: Verkehrsschilder machen dich rechtzeitig aufmerksam. Jede Eisenbahnkreuzung ist durch ein Andreaskreuz gekennzeichnet. Achte aber auch auf zusätzliche Pfeifsignale und Verkehrszeichen.

Ein Helm, der neben dem Gleis liegt. Bildtext: Aber nicht an Bahnübergängen.

Sicherheitstipps

  • Bei allen Bahnübergängen genau schauen und hören!
  • Nie bei geschlossenem Schranken oder rotem Lichtzeichen queren!
  • Nicht auf einem Bahnübergang stehen bleiben!

Eisenbahnkreuzungen – Sicherheitskampagne

Überquere nie einen Bahnübergang, wenn du dich nicht vergewissert hast, ob ein Zug kommt. Immer links, rechts schauen und hören.

  • Transkript des Videos zum Nachlesen

    Eisenbahnkreuzungen – Sicherheitskampagne
    Filmaufnahmen, Musik im Hintergrund, Textinserts

    Das Video zeigt ein Pärchen auf einer Wiese liegen. Das Mädchen bekommt einen Anruf von ihrem Vater, der ihren Aufenthaltsort wissen möchte. Das Mädchen beginnt zu stottern, da sie ihm nicht sagen möchte, dass sie mit ihrem Freund Zeit verbringt. Deshalb lügt sie ihren Vater an und behauptet, dass sie mit einer Freundin im Stadtcafé ist. Wie es der Zufall möchte ist der Vater mit seiner Frau in der Nähe und möchte bei seiner Tochter vorbeischauen. Das Mädchen und ihr Freund machen sich zügig zurück zum Motorrad, damit sie schnellstmöglich zum Stadtcafé kommt. Das Mädchen stresst ihren Freund schneller zu fahren, da er aufgrund der nähernden Eisenbahnkreuzung langsamer wurde. Doch das Mädchen meinte, dass dort fast nie ein Zug fährt und er solle einfach sein Tempo wieder erhöhen. In dem Moment als das junge Pärchen die Eisenbahnkreuzung überquert, kommt ein fahrender Zug und es passierte ein Unglück.

    Textinsert:
    Überquere niemals achtlos einen Bahnübergang!
    Deine Sicherheit liegt uns am Herzen.
    ÖBB INFRA