In den nächsten Jahren investieren wir weiterhin in nachhaltige Energiequellen und in den Erhalt und die Modernisierung unserer Anlagen. Dabei spielen die Nutzung erneuerbarer Energien und innovative Versorgungskonzepte eine große Rolle.
Bahn- und Drehstrom?
Bahnstrom hat eine Frequenz von 16,7 Hz (Hertz) und dient zur Versorgung von Zügen und Triebfahrzeugen (Lokomotiven und Triebwagen) sowie weiteren streckennahen Verbrauchern, die über die Oberleitungen gespeist werden. Dieser Bahnstrom wird zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie erzeugt und kann von allen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Österreich genutzt werden. Er wird auch für die Versorgung von Zugvorheiz- und Weichenheizungsanlagen verwendet. Drehstrom wird ebenso zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie erzeugt, hat eine Frequenz von 50 Hertz und versorgt Bahnhöfe und Betriebsanlagen.
Aktuelle Projekte - Erneuerbare Energien
-
Wasserkraft Projektübersicht
Projekt Status Anlage Erst-Inbetriebnahme Tauernmoos in Bau 50-Hz-Anlage 2025 Obervellach II in Bau 16,7-Hz-Anlage 2023 Uttendorf II in Betrieb 16,7-Hz-Anlage 1991 Fulpmes in Betrieb 16,7-Hz-Anlage 1983 Braz in Betrieb 16,7-Hz-Anlage 1954 Uttendorf I in Betrieb 16,7-Hz-Anlage 1950 Schneiderau in Betrieb 16,7-Hz-Anlage 1940 Obervellach derzeit außer Betrieb 16,7-Hz-Anlage 1929 Enzingerboden in Betrieb 16,7-Hz-Anlage 1929 Spullersee in Betrieb 16,7-Hz-Anlage 1925 Rosenbach in Betrieb 50-Hz Anlage 1902 -
Solarenergie Projektübersicht
Projekt Status Anlage Leistung Jahresstrom Inbetriebnahme Gebäudedach Logistikzentrum Inzersdorf in Probebetrieb 16,7-Hz-Photovoltaik 2031,3 kWp 2200 MWh 2021 Blockzughalle Wien Matzleinsdorfer Platz in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 1399,5 kWp 1469 MWh 2021 Freifläche Ladendorf in Probebetrieb 16,7-Hz-Photovoltaik 1200 kWp 1320 MWh 2021 Freifläche Kottingneusiedl in Betrieb 16,7-Hz-Photovoltaik 1130 kWp 1240 MWh 2021 Halle Wagenwerk Kledering in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 459 kWp 482 MWh 2021 Busterminal Lienz in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 112 kWp 118 MWh 2021 Fahrleitungsmeistergebäude Wolfurt in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 95,5 kWp 100 MWh 2021 ÖBB Bildungscampus St. Pölten in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 94 kWp 99 MWh 2021 Gleisbauhalle Hall in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 84 kWp 88 MWh 2021 Dienstgebäude Linz in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 74,6 kWp 78 MWh 2021 Hausbahnsteig und Bussteig Rankweil in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 63 kWp 66 MWh 2021 Fahrradüberdachung Bruck/Leitha in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 40 kWp 42 MWh 2021 Betriebsgebäude Hall in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 34,5 kWp 36 MWh 2021 Bahnmeistergebäude Wolfurt in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 34 kWp 36 MWh 2021 Stellwerkgebäude Ebreichsdorf in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 25,9 kWp 27 MWh 2021 Bahnsteigdach Sierndorf in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 16,8 kWp 18 MWh 2021 Containerreparaturhalle Terminal St. Michael in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 12,6 kWp 13 MWh 2021 Carport Leoben in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 11,3 kWp 12 MWh 2021 Aufnahmegebäude Friedberg in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 11,2 kWp 12 MWh 2021 Wohngebäude Wr. Neustadt in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 5,2 kWp 5 MWh 2021 E-Lokhalle Westbahnhof in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 230,1 kWp 256 MWh 2020 Werkstatthalle Westbahnhof in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 177,5 kWp 211 MWh 2020 Parkdeck Wels in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 186,1 kWp 204 MWh 2020 Betriebsgebäude 1 Wörth in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 199,9 kWp 198 MWh 2020 Dienstgebäude Amstetten in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 110,2 kWp 118 MWh 2020 Parkdeck Krems in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 69,7 kWp 72 MWh 2020 Staubwagenhalle Amstetten in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 62,4 kWp 66 MWh 2020 Lehrwerkstätte Knittelfeld in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 56,4 kWp 59 MWh 2020 Aufnahmegebäude Hohenems in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 48,3 kWp 49 MWh 2020 Zentralstellwerk Amstetten in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 30,8 kWp 33 MWh 2020 Schallschutzwand Tullnerfeld in Betrieb 16,7-Hz-Photovoltaik 30 kWp 30 MWh 2020 Verwaltungsgebäude Westbahnhof in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 24,1 kWp 27 MWh 2020 Container & Flugdach Mistelbach in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 23,4 kWp 25 MWh 2020 Aufnahmegebäude Puchheim in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 21,1 kWp 24 MWh 2020 Unterwerk Mistelbach in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 17,3 kWp 17 MWh 2020 Wohngebäude Bischofshofen in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 7,9 kWp 8 MWh 2020 Wohngebäude Uttendorf in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 5,1 kWp 5 MWh 2020 Gebäudedach FU Auhof in Betrieb 16,7-Hz-Photovoltaik 80 kWp 80 MWh 2019 B&R-Überdachung Gmünd in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 9,6 kWp 10 MWh 2019 Terminalgebäude Wolfurt in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 7 kWp 7 MWh 2018 Freifläche Wilfleinsdorf in Betrieb 16,7-Hz-Photovoltaik 1000 kWp 1200 MWh 2015 Werkshalle TS Jedlersdorf in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 40 kWp 42 MWh 2014 Parkplatzüberdachung Feldbach in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 103,5 kWp 109 MWh 2013 Bahnsteigdach Wien-Hauptbahnhof in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 141,1 kWp 148 MWh 2012 Ehemalige Lehrwerkstätte Wien-Penzing in Betrieb 50-Hz-Photovoltaik 11,5 kWp 12 MWh 2012 Stand Dezember 2021
-
Windenergie Projektübersicht
Projekt Status Anlage Leistung Energieerzeugung Inbetriebnahme Höflein
in Bau 16,7-Hz-Anlage 3 MW
6,75 GWh
2022