Jugendlicher, der eine Wand hochläuft. Bildtext: Geh deinen eigenen Weg!

Überschreiten der Gleise

Menschen überschreiten mitunter Gleise an Orten, die dafür nicht vorgesehen sind. Sie nehmen für eine illegale Abkürzung lebensbedrohende Risiken in Kauf. Dabei vergessen sie, dass es Unterschiede zwischen Straßen- und Zugverkehr gibt: Züge sind keine Autos: Sie können nicht ausweichen, ihr Anhalteweg ist auf Grund des Gewichtes um ein Vielfaches länger.

Ein Schuh, der neben den Gleisen liegt. Bildtext: Aber nicht über die Gleise.

Sicherheitstipps

  • Benutze immer die vorgesehenen Wege zum Überqueren der Gleisanlagen!
  • Über- und Unterführungen bringen dich sicher auf deinen Bahnsteig oder nach Hause!
  • Laufe nie auf oder unmittelbar neben den Gleisen entlang!

Gleisüberschreitung – Sicherheitskampagne

Wegen Unwissenheit und Leichtsinn an Gleisanlagen verunglücken jährlich viele Menschen. Besonders häufig begeben sich Kinder und Jugendliche durch unüberlegtes Handeln und falsch verstandene Mutproben in Lebensgefahr.

  • Transkript des Videos zum Nachlesen

    Gleisüberschreitung – Sicherheitskampagne
    Filmaufnahmen, Musik im Hintergrund, Textinserts

    Eine Mutter verabschiedet sich von ihrem Sohn, der sich auf den Weg zum Bahnhof macht. Im Zug trifft der Sohn seinen Freund und zusammen machen sie sich auf den Weg zur Schule. Die beiden Jugendlichen müssen bei einer Haltestelle umsteigen und der Freund kennt eine Abkürzung um zum anderen Bahnsteig zu gelangen – er überquert den Gleisbereich um schneller am Bahnsteig zu sein. Der Sohn folgt ihm zögerlich. In dem Moment als er auf die Gleise tritt, kommt ein Zug und das Unglück ist passiert.

    Textinsert:
    Nimm keine Abkürzungen über Bahngleise!
    Deine Sicherheit liegt uns am Herzen.
    ÖBB Infra

ÖBB-MitarbeiterInnen sind Vorbilder

ÖBB-MitarbeiterInnen sind Vorbilder für ein richtiges Verhalten am Bahnsteig, Bahnhof und Gleisbereich. Denn auch bei uns wird Sicherheit groß geschrieben.

  • Transkript des Videos zum Nachlesen

    ÖBB-MitarbeiterInnen sind Vorbilder
    Filmaufnahmen, Musik im Hintergrund, Sprecher

    Zum Beginn des Videos wird das falsche Verhalten am Bahnsteig gezeigt. Zwei Buben sehen wie ÖBB-Mitarbeiter eine Abkürzung zum anderen Bahnsteig nehmen. Die Mitarbeiter überqueren die Gleise anstatt den Treppenabgang zur Unterführung zu nehmen. Die zwei Buben machen es den ÖBB-Mitarbeitern gleich und überqueren die Gleise. Da passiert das Unglück. Ein Zug fährt im selben Moment am Bahnhof ein.

    Das richtige Verhalten in dieser Situation ist, sowohl als ÖBB-Mitarbeiter als auch von den beiden Buben, den Treppenabgang zur Unterführung zu wählen. Wir, als ÖBB-Mitarbeiter, müssen eine Vorbildfunktion für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sein und ihnen zeigen, wie man sich richtig am Bahnsteig verhält.