
Die Schiene bringt's ... der Umwelt zu Liebe
Die Nachfrage nach umweltfreundlichem Gütertransport nimmt stetig zu. Bereits 2021 hat das Transportaufkommen am österreichischen Schienennetz fast Vor-Corona-Niveau erreicht „Das ist eine Entwicklung, die wir umfassend unterstützen, etwa durch unseren leistungsstarken, effizienten Warenumschlag samt entsprechender Logistik“, sagt Dr. Renate Glisic, Leiterin Terminal Service Austria (TSA) in der ÖBB-Infrastruktur.
Insgesamt wurden im Vorjahr 533.138 ITE – das sind rund 815.000 TEU – umgeschlagen. Ein Plus von 12,2 Prozent im Vergleich zu 2020. Auch in diesem Jahr zeichnet sich ein positiver Trend ab. Damit das so weitergeht, verfolgt TSA die Strategie „TSA-MAP 2030".


Kapazitäten und Service steigern
Durch die Entwicklung der ÖBB Terminals zu modernen, multimodalen Güterzentren im Herzen Europas bringt TSA noch mehr Güter auf die umweltfreundliche Schiene. Konkrete Ziele bis 2030 sind die Erhöhung der Terminalkapazität auf über eine Million ITE und eine Steigerung des Kapazitätsauslastungsgrades von zehn Prozent. Um das zu erreichen, erhöht das Terminallogistikunternehmen der ÖBB-Infrastruktur die Produktivität und Effizienz und setzt verstärkt auf digitale Lösungen und Automatisierung.
Auch das Produkt- und Serviceportfolio wird für Kund:innen noch attraktiver. Durch marktorientierte Zusatzleistungen und neue Produkte zur Absicherung und für den Ausbau des Kerngeschäfts, erhöht TSA die Attraktivität ihrer Terminals. Diese Zusatzleistungen umfassen Angebote wie das Service der neuen Reefer-Anlage am Terminal Wolfurt in Vorarlberg. TSA-Mitarbeiter:innen reinigen Container, in denen temperaturempfindliche und verderbliche Güter transportiert werden, bevor sie beladen werden, und überprüfen sie auf etwaige Schäden. Leichte Reparaturen führen sie direkt vor Ort durch. Darüber hinaus können am Standort bereits beladene Reefer-Container bis zu ihrem Weitertransport gekühlt oder beheizt werden. Ein weiteres Depot steht Kund:innen für Leercontainer zur Verfügung.
Enabler für noch mehr Güter auf der Schiene
Für Renate Glisic zeigt die Entwicklung der TSA-Terminals zu modernen, multimodalen Güterzentren ganz deutlich: „Wir sind ,Enabler‘ für künftig noch mehr Güterverkehr auf der Schiene. Wir verstehen uns zudem als wichtiger Partner des europäischen Güternetzwerks. Wir führen Menschen zusammen, entwickeln neue Produkte und schaffen Synergieeffekte. Durch gemeinsame Lösungen gestalten wir die umweltfreundliche Bahn noch attraktiver.“