
Mit über 3,2 Mrd. Investitionsvolumen pro Jahr sichert der Rahmenplan 2025 – 2030 weiterhin bundesweit wichtige Infrastrukturvorhaben ab, die der Stabilität und Qualität, aber auch der Kapazitätssteigerung des Netzes zugutekommen. Er ermöglicht zudem mehr Angebot in den Ballungsräumen sowie eine Dekarbonisierung des Bahnverkehrs, und führt mit Maßnahmen der Digitalisierung & Modernisierung den Eisenbahnbetrieb stabil in die Zukunft.
Investitionen ins Bestandnetz garantieren Sicherheit und Pünktlichkeit
Die ÖBB gehören zu den sichersten und pünktlichsten Bahnen in Europa. Voraussetzungen dafür sind die konsequente Instandhaltung des Bestandnetzes. Für die Instandhaltung (z.B. Instandsetzung und Entstörung) der bestehenden Infrastrukturanlagen sind – zusätzlich zu den 19,7 Mrd. Euro – im Zeitraum 2025-2030 rund 4,8 Mrd. Euro vorgesehen.
Der Rahmenplan ist das Planungs- und Finanzierungsinstrument für Investitionen in das Netz der ÖBB-Infrastruktur AG. Die rechtliche Grundlage dafür bildet § 42 des Bundesbahngesetzes.