Ein Jugendlicher, der auf einem Klettergerüst tuarnt. Bildtext: Spiel was du willst!

Achtung Starkstrom

Denk immer daran, wie heimtückisch Strom ist: Man sieht ihn nicht, man hört ihn nicht und man riecht ihn nicht. Wer 15.000 Volt zu nahe kommt, begibt sich in Lebensgefahr!

Eine Oberleitung mit Stromüberschlag. Bildtext: Aber nicht am Bahnhof.

Sicherheitstipps

  • Halte dich fern von Bahnstromleitungen!
  • Waggons sind kein Abenteuerspielplatz!
  • Lasse deinen Drachen nie in der Nähe von Bahnstromleitungen steigen!
  • Keine Mutproben oder Kunststücke auf Brücken über den Gleisen!
  • Du musst nicht einmal die Leitung berühren, der Strom kann in Form eines Lichtbogens auch über eine Distanz von mehreren Metern lebensgefährlich sein!

Oberleitung – Sicherheitskampagne

Halte Abstand zur Bahnstromleitung, du begibst dich sonst in Lebensgefahr! Vieles funktioniert mit Strom, auch die Bahn. Der Strom, der bei  der Bahn verwendet wird, ist jedoch noch um vieles stärker als der bei dir zu Hause.

  • Transkript des Videos zum Nachlesen

    Oberleitung – Sicherheitskampagne
    Filmaufnahmen, Musik im Hintergrund, Textinserts

    Das Video zeigt eine Mutter, die ihren Sohn anruft um ihm mitzuteilen, wann sie nachhause kommt. Währenddessen ist der Bub mit seinen zwei Freunden bei einer Absperrung zum Schienennetz, dass unter Starkstrom steht. Im Zuge einer Wette klettert der Bursche über die Absperrung und auf einen Zugwaggon hinauf. In dem Moment, indem er sich aufrichtet bekommt er einen tödlichen Stromschlag.

    Textinsert:
    Bereits die Nähe zu Starkstrom Oberleitungen kann tödlich sein.
    Deine Sicherheit liegt uns am Herzen.
    ÖBB INFRA