RISKIERT, RISKIERT, FLAMBIERT.

Die Nähe zu Starkstrom-Oberleitungen von Zügen ist gefährlich.

Das größte Risiko ist unsichtbar: Strom. Verzichte auf Kletterabenteuer auf unseren Zügen, Kunststücke auf Gleisbrücken und „Mutproben“. Halte dich grundsätzlich von Bahnstromleitungen fern. In den Stromleitungen, die unsere Züge zum Fahren bringen, fließen 15.000 Volt. Wer der Stromleitung zu nahe kommt, setzt sein Leben aufs Spiel. Denn Strom kann in Form eines Lichtbogens auch über eine Distanz von mehreren Metern lebensgefährlich sein.

Unsere Sicherheitshinweise:

  • Halte dich von Bahnstromleitungen fern!
  • Klettere niemals auf Waggons: Der Bahnhof ist kein Spielplatz!
  • Lass nie einen Drachen in der Nähe von Bahnstromleitungen steigen!
  • Mach keine „Mutproben“ oder „Kunststücke“ auf Brücken über den Gleisen!

Unsere Sicherheitskampagne

Die Sicherheitskampagne der ÖBB-Infrastruktur versucht, vor allem Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass unachtsames Verhalten in der Nähe von Zügen und Bahnhöfen lebensgefährlich sein kann.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, der das Setzen von YouTube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wenn Sie auf den Wiedergabe-Button klicken, YouTube (Google) Cookies auf das von Ihnen verwendete Endgerät setzt, die auch zu einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken verwendet werden können (Third Party Cookies). Wir haben darauf keinen Einfluss. Von uns werden Daten weder an YouTube weitergeben noch erhalten wir von YouTube Daten aufgrund der vorgenannten Cookiesetzung. Näheres zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Interview mit...

Nino Laitinen, 18 Jahre alt und lebt in Wien

Mehr Informationen
Nino mit seiner Ärztin Frau Dr. König

Unseren Sicherheitshinweis „Achtung! Bahnstrom!“ als Plakat zum Download findest du hier: