.jpg/jcr:content.jpg?t=1730198979264&scale=0.5)
Maßnahmen rund um den Bahnhof Sigmundsherberg
- Modernisierung des Bahnhofs und Aufwertung zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe
- Einbindung der neuen Direktanbindung Horn an der Westseite des Bahnhofs
- Neue, komfortable und teils überdachte Bahnsteige für die Fahrgäste sowie Verlängerung des Inselbahnsteigs 2/3
- Witterungsgeschützter und barrierefreier Personensteg und Aufzüge erleichtern den Zustieg in die Züge
- Reisende werden aktuell informiert durch dynamische Fahrgastinformation (z.B. Infostele)
- Elektronisches Stellwerk schafft die Voraussetzung für einen sicheren und pünktlichen Zugbetrieb
- Im Zuge der Inbetriebnahme der Direktanbindung Horn werden die Weichen und dazugehörige Streckenteile zur bestehenden Kamptalbahn abgebaut.
- Erneuerung der Oberleitung im Rahmen der Arbeiten für die Direktanbindung Horn
Im Rahmen der Modernisierungsoffensive erhält die 1869/1870 eröffnete Franz-Josefs-Bahn und damit auch der Bahnhof Sigmundsherberg in den kommenden Jahren ein zeitgemäßes Erscheinungsbild. Die Arbeiten finden von Februar 2024 bis voraussichtlich Mai 2026 statt.