Zielgruppe
Personen zur selbständigen Dienstleistung als Triebfahrzeugführer:in bei Verschubfahrten, Bauzüge und auf Schienenfahrzeugen für Instandhaltungsarbeiten und nP-Zügen mit Hybridtriebfahrzeugen auf dem Netz der ÖBB-Infrastruktur AG.
Lernziele
Einsatz als Triebfahrzeugführer:innen auf Hybridtriebfahrzeugen der Klasse A2/A3/A4/B2 gemäß EU-Richtlinie 2007/59, EisbG/Teil 9
Inhalte
-
Besondere Fachkenntnisse
- Ausbildung zur Zusatzbescheinigung für Hybriedtriebfahrzeugen der Klasse A2/A3/A4/B2 gemäß EisbG/Teil 9, EU-Richtlinie 2007/59 Anhang V und VI
Arbeitsformen
-
Theoretischer Gruppenunterricht und Vortrag mit praktischen Beispielen
-
Übungen an Simulatoren, Modellanlagen, Demonstrationsobjekten und Fahrzeugen
-
Praktisch Fahrten
Voraussetzungen
Gültige Fahrerlaubnis und eine Zusatzbescheinigung für das Netz der ÖBB-Infrastruktur AG
Abschluss
-
Teilnahmebestätigung
-
Prüfung