CONNY

Die digitale Kundenplattform CONNY (kurz für „Click & connect you“) bietet den Eisenbahnverkehrsunternehmen einen effizienten, benutzerfreundlichen Zugang zu relevanten Infos, Applikationen und Services der ÖBB INFRA. Die zentrale Bündelung von Geschäftsprozessen und wichtigen Daten erleichtert Arbeitsabläufe. Kommunikation wird schneller, transparenter und einfacher.

Login CONNY

Teaserbild, Tunnel mit Schienenstrang und Text CONNY

Details zur digitalen Plattform

Nach erfolgter Registrierung und Login zum CONNY Portal gelangen Sie über das Dashboard zu den folgenden Funktionen: 

  • Anfragen erstellen,
  • Reklamationen einreichen,
  • persönliche Daten verwalten,
  • aktuelle Informationen und wichtige Ankündigungen erhalten,
  • auf die Webapplikationen railpower box client und Bahnstromverbrauch zugreifen sowie
  • den umfassenden strukturierten Servicekatalog aufrufen.

Schrittweise werden auf CONNY immer mehr Features und Applikationen eingebunden und Ihnen zur Verfügung stehen.

Ihre Vorteile

    • Einfache Anmeldung
    • Direkter Zugang zu den verbundene Applikationen 
    • Höchste Sicherheitsstandards
    • Strukturierter Überblick über Anfragen und Reklamationen
    • Aktualisierung der Kundendaten mit einfacher Einmeldung und sicherem Datenaustausch
    • Gezielte Kundenbetreuung
    • Effizientere Abwicklung von Anliegen
    • Aktuelle Infos und alle wichtigen Services im Blick
    • Laufende Weiterentwicklung der digitalen Plattform und Ergänzung von Informationen, Funktionen und Applikationen

Registrierung, Login und Funktionen

Dieses Video führt durch den Registrierungs- und Loginprozess, bietet Erklärungen zum Dashboard des CONNY Portals und stellt die einzelnen Funktionen und Applikationen der digitalen Plattform vor.

  • Transkript des Videos zum Nachlesen

    Animiertes Video mit einer Sprecherin

    Das  CONNY Portal

    CONNY - Die Kund:innen Plattform der ÖBB-Infrastruktur AG wurde entwickelt, um Ihnen einen effizienten und benutzerfreundlichen Zugang zu unseren Services zu bieten.

    Registrierung

    Sie erhalten eine E-Mail mit einem persönlichen Registrierungs-Link. Klicken Sie auf den Link "Kund:innen Plattform - Registrierung starten" oder kopieren Sie den Link in Ihren Browser. Auf der Registrierungs-Seite ist der Einladungscode bereits ausgefüllt. Sie müssen nur noch auf "Registrieren" klicken. In der Registrierungsmaske legen Sie ein Passwort fest. Bestätigen Sie das Passwort und klicken Sie auf "Registrieren". Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und setzen Sie einen Haken bei "Ich stimme den Nutzungsbedingungen zu". Klicken Sie auf "Weiter".

    Login

    Besuchen Sie die folgende Seite und klicken Sie in der oberen Navigation auf "Anmelden". Geben Sie dort Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Optional aktivieren Sie für automatisches Einloggen bei zukünftigen Besuchen "Angemeldet bleiben". Nutzen Sie diese Option aus Sicherheitsgründen nicht an öffentlichen Computern. Klicken Sie auf "Anmelden".

    Das CONNY Dashboard

    Nach erfolgreichem Login gelangen Sie zum CONNY Dashboard. Hier finden Sie folgende Funktionen: Anfragen oder Reklamationen erstellen. Persönliche Daten und Firmeninformationen einsehen. Einen News-Bereich mit für Sie relevanten Neuigkeiten, einen Toolbox-Bereich mit Links zu den Infra Tools, einen Link zum Servicekatalog der ÖBB Infrastruktur. 

    Die Portalnavigation von CONNY befindet sich am oberen Rand der Website und bietet schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen und Information. 
    Von links nach rechts finden Sie folgende Elemente und ihre Funktionen:

    • Das CONNY Logo links oben führt Sie zur Startseite zurück.
    • Das Dashboard, symbolisiert durch ein Haus-Icon.
    • Einen Link zu unserer Website.
    • Unsere Kontaktinformationen.
    • Die Sprachauswahl: Standardmäßig ist Deutsch ausgewählt. Ihnen steht auch Englisch zur Verfügung.
    • Ihren Namen mit einem Drop Down-Pfeil für weitere Optionen.
    • Ein kleines rotes "i", das Sie zum CONNY Portal Handbuch führt.
    • Mit Klick auf unser Logo rechts oben kommen Sie auf unsere Website.

    Anfragen und Reklamationen

    Eine neue Supportanfrage erstellen Sie mit CONNY in nur wenigen Klicks. Klicken Sie auf "Neue Anfrage". Wählen Sie aus den Vorschlägen den passenden Anfragetyp aus. Geben Sie einen kurzen, aussagekräftigen Titel ein. Beschreiben Sie Ihr Anliegen detailliert im Feld "Beschreibung". Optional können Sie relevante Dateien hinzufügen. Klicken Sie auf "Absenden", und schon ist Ihre Supportanfrage eingereicht. Ihre offenen Anfragen können Sie jederzeit unter "Offene Anfragen" im Dashboard aufrufen. Klicken Sie auf das Datum, um Details einer Anfrage einzusehen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion für Ergänzungen oder Austausch mit unseren Mitarbeiter:innen. Klicken Sie dazu auf "Kommentar hinzufügen". Ein neues Fenster öffnet sich, in dem Sie Ihre Mitteilung verfassen können. Klicken Sie auf "Übermitteln". Kommentare werden mit Zeitstempel in der Zeitachse der Anfrage angezeigt.

    Bei neuen Kommentaren unserer Mitarbeiter:innen erhalten Sie automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung. Bearbeitete Anfragen können Sie jederzeit unter "Abgeschlossene Anfragen" aufrufen. Zugriff auf all Ihre Anfragen - offen und geschlossen - erhalten Sie über den Link "Zu allen Anfragen". 

    Auch Reklamationen können Sie in wenigen Schritten anlegen. Klicken Sie im Dashboard auf "Neue Reklamation". Der Anfragetyp "Reklamation" ist bereits vorausgewählt. Wählen Sie die zutreffende Produktgruppe. Falls keine der vorgeschlagenen Kategorien zutrifft, wählen Sie "Sonstige Leistungen" aus. Geben Sie im Feld "ReklamationsCode(s) und Gründe" zusammenfassend den Grund Ihrer Reklamation an. In das Feld "Details zu Reklamationsdatensätzen in ELN" kopieren Sie die ReklamationsCode(s) aus den Einzelleistungsnachweisen und geben jeweils den genauen Reklamationsgrund an. Damit ist die Reklamation eingereicht.

    Im Bereich Stammdaten können Sie folgende Informationen einsehen und verwalten: „Persönliche Daten" überprüfen und bei Bedarf eine Aktualisierung veranlassen. Kontaktpräferenzen und bevorzugte Sprache - Deutsch oder Englisch - festlegen. Eine Passwortänderung beantragen. Einsicht in die Adressen Ihrer Firma nehmen. Hauptstandort und Rechnungsadresse. Bei fehlerhaften oder veralteten Informationen können Sie eine Korrektur per "Portal-Ticket" veranlassen. Alle im System erfassten Kontakte Ihrer Firma einsehen - unterteilt in juristische Personen und Kontakte. Einsicht in die für gesetzlich relevante Bahnfunktionen hinterlegten E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Diese sind für Sie nur sichtbar, wenn Sie einen Infrastruktur-Nutzungsvertrag haben. 

    Der News-Bereich auf der rechten Seite des CONNY Dashboards bietet Ihnen einen kompakten Überblick über aktuelle Informationen und wichtige Ankündigungen. Klicken Sie auf einen Eintrag, öffnet sich dessen vollständiger News-Text in einem neuen Fenster. Die News-Einträge sind chronologisch geordnet, mit den neuesten Meldungen an oberster Stelle. Das Datum sehen Sie jeweils unter dem Titel. News enthalten zum Beispiel Ankündigungen zu Sonderveranstaltungen, Updates zu Systemfunktionen, Informationen zu ÖBB Initiativen und Projekten, wichtige Daten und Fakten zu den ÖBB, Termine für bevorstehende Veranstaltungen oder Infotage. Besuchen Sie den News-Bereich regelmäßig, um über die neuesten Entwicklungen und wichtige Informationen auf dem Laufenden zu bleiben. 

    Toolbox

    Dieser Bereich bietet Ihnen den direkten Einstieg in die jeweiligen Infra Tools, zum Beispiel "railpower box client", Bahnstromverbrauch, M-AMA, sowie den Servicekatalog oder den Link zur Login-Seite. Genauere Informationen finden Sie in den jeweiligen Tool Handbüchern. Über den Link "Weitere Tools" können Sie die jeweilige Einstiegseite der Infrawebseite erreichen, wo Sie sich dann wie gewohnt einloggen können.

    Der Servicekatalog bietet Ihnen einen Überblick über unsere verfügbaren Dienstleistungen. Um auf den "Servicekatalog" zuzugreifen, navigieren Sie zur Toolbox Sektion auf Ihrem CONNY Dashboard und klicken Sie auf das Feld "Servicekatalog". Hier finden Sie eine strukturierte Darstellung der verfügbaren Dienstleistungen. Der Servicekatalog ist in verschiedene Servicefamilien unterteilt. Diese Kategorisierung unterstützt Sie dabei, rasch die für Sie relevanten Dienstleistungen zu finden. Klicken Sie auf eine Servicefamilie, um die dazugehörigen spezifischen Dienstleistungen anzuzeigen. Anschließend können Sie per Klick einzelne Dienstleistungen auswählen, um sich detaillierte Informationen, ausführliche Beschreibungen, Konditionen, Kontaktinformationen, sowie Anleitungen, Formulare und weitere relevante Dokumente anzeigen zu lassen. Über die praktische Seitenleiste können Sie jederzeit zwischen verschiedenen Servicefamilien wechseln und so rasch und unkompliziert die gewünschte Dienstleistung finden. Diese übersichtliche Struktur erleichtert die Navigation und ermöglicht es Ihnen, sich einen schnellen Überblick über unser umfassendes Leistungsportfolio zu verschaffen.

Neue, verbesserte Anmeldemethode

Die oben im Video dargestellte Anmeldemethode wird in naher Zukunft deaktiviert. Daher empfehlen wir Ihnen, die neue Loginmethode einzurichten. Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit können Sie Ihr bestehendes Firmenkonto nun auch mit CONNY verknüpfen, sodass Sie sich kein separates Passwort merken müssen. Wie die neue und verbesserte Login-Methode für mehr Komfort und zusätzliche Sicherheit eingerichtet werden kann, erfahren Sie in diesem Video. 

  • Transkript des Videos zum Nachlesen

    Animiertes Video mit einer Sprecherin

    Die ÖBB Infrastruktur hat die Anmeldemethode für das CONNY Kund:innenportal aktualisiert, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu verbessern. Mit dieser neuen Anmeldemethode können Sie sich mit Ihrem Firmenkonto anmelden und müssen sich kein separates Passwort für CONNY merken. Nutzer:innen ohne Firmenkonto können ein neues lokales Konto erstellen und dieses mit ihrem bestehenden CONNY Profil verknüpfen. Dies bietet Ihnen Komfort und zusätzliche Sicherheit.

    In naher Zukunft wird die alte Anmeldemethode deaktiviert. Daher empfehlen wir Ihnen, jetzt die neue Methode einzurichten. Wählen Sie "Anmelden" bei CONNY, wie Sie es gewohnt sind. Damit melden Sie sich wie zuvor an, bevor wir mit der Verknüpfung Ihres Firmenkontos fortfahren. Nach der Anmeldung gelangen Sie zur CONNY Startseite, dem sogenannten Dashboard. Dieses bietet Ihnen eine Übersicht über Ihre Aktivitäten und wichtige Mitteilungen. Auf dem Dashboard wird Ihr Benutzername angezeigt und Sie können die Option "Profil" öffnen. 

    Profileinstellungen

    In Ihrem Profil können Sie persönliche Informationen anzeigen und aktualisieren. Wählen Sie die Option an der linken Seite: "Kennwort ändern". Drücken Sie nun auf "Externe Authentifizierung verwalten". Im Abschnitt "externe Authentifizierung verwalten" können Sie ein Firmenkonto mit Ihrem CONNY Profil verknüpfen. Klicken Sie neben Azure AD B2C auf "+ Verbinden", um Ihr Firmenkonto hinzuzufügen. 
    Hinweis: Durch die Verknüpfung eines Firmenkontos können Sie sich zukünftig einfacher anmelden, ohne ein separates Passwort für CONNY zu benötigen. Beim Verknüpfen eines Firmenkontos haben Sie die Möglichkeit, sich über Microsoft, Google oder ÖBB Infrastruktur bzw. Ihren M-AMA Benutzer anzumelden. Je nach gewähltem Anbieter folgen Sie dem standardmäßigen Anmeldeprozess. 

    Microsoft
    Verwenden Sie Ihr Microsoft Firmenkonto. Beachten Sie, dass der Zugang zu CONNY möglicherweise durch Ihre IT-Abteilung autorisiert werden muss. 

    Google
    Verwenden Sie Ihr Google Firmenkonto

    M-AMA
    Verwenden Sie das von der ÖBB Infrastruktur unterstützte M-AMA Konto. Folgen Sie den Ihnen bekannten Schritten für Ihr Firmenkonto. Dadurch wird Ihr CONNY Konto mit Ihrem Firmenkonto verknüpft. Falls Sie kein Firmenkonto besitzen, können Sie trotzdem noch ein lokales Konto anlegen.

    Erstens: Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und fordern Sie einen Verifizierungscode an, in dem Sie auf "Verifizierungscode senden" klicken.

    Zweitens: Erstellen Sie ein neues Passwort und geben Sie Ihre Namensdaten ein.

    Drittens: Klicken Sie auf "Weiter", um das Konto zu erstellen. 

    Mit diesen Schritten erstellen Sie ein neues lokales Konto, das Sie mit Ihrem bestehenden CONNY Profil verknüpfen können. Nach der Verknüpfung Ihres Firmenkontos mit CONNY sehen Sie eine Bestätigungsmeldung. Das externe Konto wurde erfolgreich hinzugefügt. Dies bedeutet, dass Sie sich nun mit Ihrem Firmenkonto bei CONNY anmelden können. 

    Auf der Anmeldeseite geben Sie Ihre Firmenkontodaten ein und klicken auf "Anmelden", um Zugang zu CONNY zu erhalten.

    Sollten Sie während der Einrichtung auf Schwierigkeiten stoßen oder Fragen haben, steht Ihnen der ÖBB IT-Servicedesk zur Verfügung. 

    Folgende Vorteile haben Sie durch die Verknüpfung Ihres Firmenkontos mit CONNY:

    • Schnelle, sichere und einfache Anmeldung ohne zusätzliches Passwort.
    • Erhöhte Sicherheit durch die Sicherheitsstandards Ihres Firmenkontos.
    • Zukunftssicherer Zugang zu CONNY, ohne Sorgen über die alte Anmeldemethode.

Kontakt & Ansprechpartner

Sie haben Fragen zur digitalen Kundenplattform CONNY? Unsere Kundenbetreuung hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter. 

Kundenbetreuung
ÖBB-Infrastruktur AG
Netzzugang

E-Mail senden