Neue Gleise, Headerbild für die Anrainer:inneninformation

Bahnhof Fritzens-Wattens

Verkehrseinschränkungen

Beschreibung

Unter laufendem Bahnbetrieb errichtet die ÖBB-Infrastruktur AG den neuen Bahnhof
Fritzens-Wattens. Zukünftig stehen den Fahrgästen barrierefreie Bahnsteige, ein neuer Steg
über die Gleise sowie ein modernes Parkdeck zur Verfügung. Auch die Straßenanbindung
des Bahnhofs und die Kreuzung Innbrücke / Innstraße / Tonwerkstraße werden erneuert.
Kernelement ist ein neuer Kreisverkehr, der mehr Sicherheit und Leistungsfähigkeit bieten
wird. Leider ist in den kommenden Monaten mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Wann und wo wird gearbeitet?
Die Straßenbauarbeiten starten am 3. März und dauern voraussichtlich bis Herbst 2025.
Die Einfahrt in den Baustellenbereich wird mit Lichtsignalen geregelt. Ergänzend sind bei
Bedarf auch Verkehrslotsen im Einsatz. Bitte beachten Sie folgende Verkehrsführung:
• Von der Tonwerkstraße kommend wird der gesamte Straßenverkehr auf die
Innbrücke geleitet. Eine Durchfahrt in Richtung Innstraße ist nicht möglich.
• Von der Innstraße kommend besteht die Möglichkeit in Richtung Tonwerkstraße
abzubiegen oder über die Innbrücke in Richtung Kreisverkehr / Wattens
weiterzufahren.
• Von der Innbrücke kommend ist sowohl die Zufahrt zur Tonwerkstraße als auch
die Zufahrt zur Innstraße möglich.

Zeitraum

März 2025 - Herbst 2025

Auswirkungen für Sie

Aus Sicherheitsgründen darf der Kreisverkehr an der Autobahnanschlussstelle Wattens nicht
überlastet werden. Die Ampelschaltung bevorzugte daher die Räumung des Kreisverkehrs.
Es wird empfohlen, für Fahrten um den Bahnhof Fritzens-Wattens und über die Innbrücke
zusätzlich Zeit einzuplanen. Für Fußgänger:innen wird eine Wegeleitung eingerichtet. Das
Fahrradfahren ist im Baustellenbereich leider nicht möglich. Bitte nutzen Sie den Fußweg als
Schiebestrecke.
Haben Sie noch Fragen?
Für die Begleitung der Bauarbeiten haben die ÖBB eine Ombudsstelle eingerichtet. Bei
Anliegen und Fragen zum Umbau des Bahnhofs Fritzens-Wattens steht Ihnen Frau Heidi
Schuster-Burda gerne zur Verfügung. Unsere Ombudsfrau erreichen Sie unter der Nummer
0664 213 4567 oder per Mail an projektkommunikation@oebb.at. Fahrplanauskünfte und
weitere Informationen: oebb.at | oebb.at/Baustellen | SCOTTY mobil

Haben Sie noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an infra.kundenservice@oebb.at. Informationen zu den Baumaßnahmen der ÖBB-Infrastruktur finden Sie auch unter infrastruktur.oebb.at.
Fahrplanauskünfte: oebb.at | oebb.at/baustellen | 05-1717 | SCOTTY mobil