
Handling point for European rail traffic
Transporting millions of tonnes of freight by rail and saving the environment in the process: The Vienna South Freight Centre makes this possible. On the southern outskirts of Vienna, the new multifunctional Freight Centre Vienna South, the new central station for freight traffic so to speak, was opened in December 2016. Since then, containers from all over the world have been moved here between road and rail. This will result in around 210,000 loading units per year.
Interface for green freight traffic
The freight centre Vienna South will make rail freight transport even more attractive. The terminal is ideally suited for a change from road to rail: it is located on the S1 expressway, the Southern Route in Austria and on three trans-European rail axes. This makes important economic centres in Europe easily accessible. The project is part of the ÖBB Infrastruktur offensive in the Greater Vienna area.
Terminal Service Austria - Partner für die verladende Wirtschaft
Die ÖBB-Infrastruktur setzt auf leistungsstarken Güterumschlag für die verladende Wirtschaft. Sieben Terminals bieten österreichweit beste Anschlüsse an Straße und Schiene. Kerngeschäft des Terminals am Güterzentrum Wien Süd ist der Umschlag von Containern, Wechselbehältern und Sattelaufliegern im Unbegleiteten Kombinierten Verkehr (UKV). Darüber hinaus wird ein breites Portfolio an zusätzlichen Terminalleistungen angeboten.
Für Terminal Service Austria, ein Geschäftsbereich der ÖBB-Infrastruktur AG, hat sich der Standort seit Inbetriebnahme gut entwickelt und als Knotenpunkt im europäischen Netz der Transport- und Verladewirtschaft etabliert. Mit dem Endausbau soll das Leistungsportfolio für Verlader:innen, Spediteur:innen, Operateur:innen und Eisenbahnverkehrsunternehmen noch einmal weiterentwickelt werden.
Leistungsportfolio, Öffnungszeiten, Ansprechpartner Güterzentrum Wien Süd
Your benefits
-
- Moving freight traffic from road to rail
- Strengthening Vienna as a location for business
- Reducing the volume of lorries and trains in the Vienna urban area
- Good connections to European business centres
Schnittstelle für grünen Güterverkehr
Durch das Güterzentrum Wien Süd ist der Güterverkehr mit der Bahn in der Ostregion besonders attraktiv. Der Standort eignet sich optimal für den Umstieg von der Straße auf die Schiene: Er liegt an der Schnellstraße S1, der Südstrecke in Österreich sowie an drei transeuropäischen Bahnachsen. Damit sind wichtige Wirtschaftszentren Europas einfach erreichbar.
Bei der Planung und dem Bau stand der Schutz der Umwelt im Zentrum. Die Wiederverwendung von Erdmaterial sparte Transporte ein und schuf die Basis für neue Grünflächen: Gemeinsam mit Anrainer:innen und Schüler:innen wurden Obstbäume und Sträucher gesetzt. Nachhaltiges Bauen mit Holz und der Einsatz erneuerbarer Energien helfen, den CO2-Ausstoß zu senken. Die beiden Hochbauten im Norden des Areals werden ausschließlich mit Erdwärme versorgt.