Mitten durch die Koralpe
Der Bau des Tunnels schreitet schnell voran: 2020 fand der finale Durchschlag in der Nordröhre des Koralmtunnels statt – ein historischer Meilenstein. Auf steirischer Seite ist die technische Ausstattung bereits voll angelaufen. Als Teil des umfassenden Sicherheitskonzepts wurde in der Tunnelmitte auch eine Nothaltestelle eingebaut. Diese liegt 1.000 Meter unter der Erdoberfläche und ermöglicht im Ernstfall eine rasche Evakuierung.
In 25 Minuten von Deutschlandsberg nach Graz
Doch auch außerhalb des Berges tut sich einiges. Nahe beim steirischen Tunnelportal entsteht der Bahnhof Weststeiermark. Er bindet die Region um Deutschlandsberg an die Hochleistungsstrecke an: Von hier ist es künftig möglich, in nur 25 Minuten nach Graz zu kommen. Zudem ist eine Verknüpfung mit der Graz-Köflacher-Bahn vorgesehen.