Neue Gleise, Headerbild für die Anrainer:inneninformation

Sanierung Inntalviadukt

Bauphase II

Beschreibung

Um den Anforderungen für einen modernen und leistungsfähigen Bahnbetrieb gerecht zu
werden, setzen die ÖBB die Bauarbeiten zur Erneuerung des Inntalviadukts im Jänner 2025
fort. 2022 wurden bereits erfolgreich acht Bögen ausgetauscht. Nun sind die nächsten 80
Meter nördlich der bereits erneuerten Bögen an der Reihe.
Start der Bauarbeiten
Die Arbeiten starten am 20. Jänner 2025. Wir versuchen, die Unannehmlichkeiten für
Anrainer:innen so gering wie möglich zu halten. Bitte rechnen Sie im Baubereich dennoch
mit Lärm- und Staubentwicklung, gegebenenfalls auch Störungen durch Erschütterungen
und Licht. Sollten Nachtarbeiten erforderlich sein, werden wir sie zeitgerecht informieren.
Wir ersuchen Sie höflich um Ihr Verständnis! Das Ende der Bauarbeiten ist mit Herbst 2025
vorgesehen.
Sicherheit und Langlebigkeit im Fokus
Der Inntalviadukt ist Teil der denkmalgeschützten Karwendelbahn. Um auch in Zukunft einen
sicheren und komfortablen Bahnbetrieb zu bieten, haben wir uns zur Erneuerung der
Viaduktbögen entschieden. Die Gestaltung ist mit dem Bundesdenkmalamt abgestimmt.
Durch das neue Bauwerk können künftig das Regionalverkehrsangebot auf der
Karwendelbahn weiter ausbauen.

Zeitraum

bis Herbst 2025

Auswirkungen für Sie

Bitte rechnen Sie im Baubereich
mit Lärm- und Staubentwicklung, gegebenenfalls auch Störungen durch Erschütterungen
und Licht. Sollten Nachtarbeiten erforderlich sein, werden wir sie zeitgerecht informieren.
Wir ersuchen Sie höflich um Ihr Verständnis! Das Ende der Bauarbeiten ist mit Herbst 2025
vorgesehen.

Haben Sie noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an infra.kundenservice@oebb.at. Informationen zu den Baumaßnahmen der ÖBB-Infrastruktur finden Sie auch unter infrastruktur.oebb.at.
Fahrplanauskünfte: oebb.at | oebb.at/baustellen | 05-1717 | SCOTTY mobil