Zum Inhalt springen (Alt+0).
Zum Hauptmenü springen (Alt+1).
Zur Suche springen (Alt+2).
Die Zulassungsstelle definiert und prüft Fahrzeugparameter und Sicherheitsstandards von Fahrzeugen, die für den Zugang zum Schienennetz der ÖBB-Infrastruktur AG relevant sind (ÖBB-Infrastruktur AG Netzzustimmungsprüfung).
Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei der Erlangung des Nachweises der Kompatibilität eines Schienenfahrzeuges mit unserer Infrastruktur.
Hier erfahren Sie alles Notwendige, um zu einer Korrekturziffer gem. IRS 50596-6 für Ihren KLV-Güterwagen, gültig für das Netz der ÖBB-Infrastruktur AG, zu gelangen.
Hier finden Sie alle fahrzeugtechnischen Regelwerke der ÖBB-Infrastruktur AG. Sowohl die Regelwerke für die Netzzustimmungsprüfung als auch fahrzeugtechnische Anweisungen und Informationen (FTA,FTI).
Nach Eingabe der 12-stelligen Fahrzeugnummer können Sie überprüfen, ob für ein Fahrzeug die technische Kompatibilität mit unserem Netz nachgewiesen ist und unter welchen Bedingungen es eingesetzt werden kann.finden Sie a
Sie kennen nur die ersten 11 Ziffern der Fahrzeugnummer und benötigen die Prüfziffer (früher SKZ – Selbstkontrollziffer). Mit diesem Tool können Sie die Prüfziffer berechnen oder auch kontrollieren, um die vollständige 12-stellige Europäische Fahrzeugnummer (EVN – European Vehicle Number) zu erhalten.
Anschlussbahnunternehmen, die an das Netz der ÖBB-Infrastruktur AG anschließen und Teile der ÖBB-Infrastruktur AG mit eigenem Personal und eigenen Fahrzeugen im Verschubdienst benützen, benötigen hierfür eine Genehmigung. Wir unterstützen Sie dabei. Hier erhalten Sie die notwendigen Informationen.
Ein kompetentes Team an Fahrzeugtechnikern steht Ihnen für Ihre Anfragen und Anliegen zur Verfügung.
Alles über den Zugang ins ÖBB-Netz
Bundesministerium
Registrierung von Fahrzeugen Fahrzeug-Einstellungsregister
Register
Technical specifications for interoperability