Sonnenuntergang mit Railjet

Eisenbahn sehen - Eisenbahn verstehen

Die Welt der Eisenbahn kennenlernen

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen ohne Eisenbahnvorkenntnisse, welche im ÖBB-Konzern bzw. allgemein in Firmen im Eisenbahnbereich tätig sind und dafür ein Eisenbahnbasiswissen benötigen, jedoch selbst keine Eisenbahntypischen Fachberufe ausüben werden.

Lernziele

Die Welt der Eisenbahn und die Zusammenhänge im Eisenbahnbereich in drei Tagen verstehen lernen.

Inhalte

  • Allgemeines Basiswissen (Tag 1)

    • Historische Entwicklung der Eisenbahn
    • Das System Eisenbahn
    • Rechtliche Grundlagen und Regelwerke
    • Eisenbahnverkehrsunternehmen - Infrastrukturbetreiber
    • Eisenbahnanlagen
    • Mitarbeiter:innen im Eisenbahndienst
    • Aus- und Weiterbildung
    • Gefahren und das Betreten von Bahnanlagen
    • Gefahrgut RID
  • Betriebliches Basiswissen (Tag 2)

    • Betriebliche Vorschriften
    • Grundlagen Signale
    • Betriebliche Grundlagen
    • Betriebliche Fahrten
    • Grundlagen der betrieblichen Abwicklung
    • Eisenbahnbetrieb auf Anlagen der ÖBB-Infrastruktur AG
    • Strecken- und Ortskenntnis
    • Grundlagen Bauarbeiten
    • Notfallmanagement und Vorfalluntersuchung
  • Fahrzeugtechnisches Basiswissen (Tag 3)

    • Fahrzeugtechnische Vorschriften
    • Fahrzeuge im Eisenbahnverkehr
    • Mechanik
    • Antriebssysteme
    • Bremstechnik
    • Zugsicherungstechnik
    • Dienst auf Triebfahrzeugen
    • Elektrische Zugheizung

Arbeitsformen

  • Vortrag durch Lehrkraft ÖBB AWB über Online-Präsenz / Präsenz
  • Elektronisch zur Verfügung gestelltes Skriptum
  • Lernbegleitung
  • Lerndialoge
  • Lerndiskussion
  • Filme

Anmerkung

  • Es werden keine Fachkenntnisse und Berechtigungen gem. EisbEPV bzw. EisbG erworben.

Abschluss

Digitale Teilnahmebestätigung

Symbolbild Bildung

Dauer der Ausbildung: 21 Unterrichtseinheiten
Ausbildungskosten: Preis auf Anfrage
Gruppengröße: maximal 12 Teilnehmende