Einblicke in die Arbeit der Mungos Mitarbeiter
Reinwasser-Aufbereitungstechnik
Wenn es um das Reinigen von Photovoltaik-, Fassaden- und Glasflächen geht, kommt man an der Reinwasser-Aufbereitungstechnik nicht vorbei. Sogar schwere Verunreinigungen und besonders schwer zugängliche Flächen lassen sich damit effizient und umweltfreundlich reinigen. Mitarbeiter:innen der Mungos, einer 100% Tochter der ÖBB Infrastruktur, zeigen wie das funktioniert.
-
Transkript des Videos zum Nachlesen
Reinwasser-Aufbereitungstechnik
Filmaufnahmen, Sprecher, Musik im Hintergrund, TextinsertsWenn es um Photovoltaik-, Fassaden-, Glasflächen-, und Glasreinigung geht, kommt nichts über unsere Reinwasser-Aufbereitungstechnik.
Textinsert: Reinigen ohne Chemie, Reinwasser-Aufbereitungstechnik
So kann unser Team gleich nach der Ankunft mit der Arbeit beginnen. Als erstes wird in den mobilen Reinwasser-Anlagen Leitungswasser entmineralisiert. Das sorgt für ein exzellentes Reinigungsergebnis.Textinsert: Exzellentes Reinigungsergebnis
Sogar schwere Verunreinigungen lassen sich dadurch einfach lösen, alles trocknet streiffrei ab. Und das ohne Chemie und Hebebühne.Textinsert: Ohne Chemie und Hebebühne
Unser flexibles Stangensystem erlaubt Arbeitshöhen bis zu 20 Meter und Reinigungsleistungen von 150 m2 pro Stunde.Textinsert: bis zu 20 Meter und 150 m2 pro Stunde
Selbst große Glasflächen und schwer zugängliche Flächen lassen sich so effizient, gründlich und umweltfreundlich reinigen. Das Resultat: Ein rundum glänzender Auftritt.Mungos, Sicher und Sauber ist eine 100% Tochter der ÖBB Infrastruktur.
Graffitischutz
Graffiti zu entfernen kann ganz schön anstrengend sein. Sind die bedrohten Flächen aber bereits im Vorfeld schutzbeschichtet, ist die Entfernung letztendlich ein Kinderspiel. Wie das funktioniert erklären Mitarbeiter:innen der Mungos, einer 100% Tochter der ÖBB Infrastruktur, in diesem Video.
-
Transkript des Videos zum Nachlesen
Graffitischutz
Filmaufnahmen, Sprecher, Musik im Hintergrund, TextinsertsTextinsert: Imprägnieren gegen Graffiti und Schmutz
Lästiges Graffiti zu entfernen kann ganz schön anstrengend sein. Muss es aber nicht. Wenn man die bedrohten Flächen im Vorfeld optimal schutzbeschichtet, ist die Graffiti-Reinigung danach ein Kinderspiel. Und so funktionierts: Nach ausführlicher Beratung zu Untergrund, Farben und genauer Umsetzung kommt unser Profi-Team zu Ihnen.Textinsert: Begutachtung vor Ort
Als erstes werden alle empfindlichen Teile und Flächen sorgfältig abgeklebt und abgedeckt. Danach geht es darum, den Untergrund perfekt vorzubereiten. Mit Hochdruckreinigern werden alle auf der Oberfläche befindlichen Schmutzpartikel gründlich entfernt.Textinsert: Entfernung Schmutzpartikel
Ist der Untergrund wieder getrocknet, beginnt die erste Phase der Beschichtung, die Grundierung. Danach wird der Graffitischutz in ausgewählter RAL Farbe oder Farblos sorgfältig aufgetragen.Textinsert: Auftragen Graffitischutz
Unsere Schutzsysteme können auf nahezu jedem Untergrund verwendet werden. Selbst auf Fliesenflächen finden sie mühelosen Halt. Nach getaner Arbeit werden alle Abdeckungen und Abklebungen wieder entfernt. Zum Abschluss gibt es eine Übergabe mit exaktem Endabnahme-Protokoll.Textinsert: Übergabe und Endabnahme
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Sauber, wirtschaftlich und umweltfreundlich.Mungos, Sicher und Sauber ist eine 100% Tochter der ÖBB Infrastruktur.
Graffitientfernung
Wie entfernt man Graffiti von Gebäuden oder Zügen? Die Entfernung hängt dabei vom jeweiligen Untergrund, den verwendeten Farben und Lacken ab. Wie der Prozess von der Auftragsvergabe bis zum vollständig gereinigten Zug/Gebäude abläuft erklären Mitarbeiter:innen der Mungos, einer 100% Tochter der ÖBB Infrastruktur, in diesem Video.
-
Transkript des Videos zum Nachlesen
Graffitientfernung
Filmaufnahmen, Sprecher, Musik im Hintergrund, TextinsertsTextinsert: Graffitientfernung
Zu Beginn der Entfernung von Graffitis auf Gebäuden und Zügen steht eine ausführliche Beratung des Kunden. Sind die wichtigsten Fragen zu Verschmutzung und Untergrund geklärt, werden konkrete Vorschläge zur Reinigung besprochen.Textinsert: Ausführliche Beratung
Nach der Anfahrt erfolgt eine weitere Begutachtung direkt vor Ort.Textinsert: Begutachtung vor Ort
Die passenden Werkzeuge werden nun vorbereitet, persönliche Schutzausrüstung angelegt und Maßnahmen zum Umweltschutz werden getroffen.Textinsert: Maßnahmen zum Umweltschutz
Jetzt gehts ans Entfernen der Graffitis. Die Entfernung hängt dabei vom jeweiligen Untergrund, den verwendeten Farben und Lacken ab.Textinsert: Entfernung Graffitis
Nach erfolgreicher Reinigung werden die Abdeckungen wieder entfernt und der Inhalt der Auffangwannen umweltgerecht entsorgt. Fertig. Das gereinigte Objekt kann dem Kunden übergeben werden und steht nun der Öffentlichkeit wieder sauber zur Verfügung.
Textinsert: Übergabe ObjektMungos, Sicher und Sauber ist eine 100% Tochter der ÖBB Infrastruktur.