
Doppelt so viele Ladungen auf die Schiene bringen: Das ermöglicht das Güterzentrum Wolfurt in Vorarlberg in Zukunft. Sein Ausbau kommt der heimischen Wirtschaft zugute, sichert Arbeitsplätze in der Region und hilft dem Klima. Jede Tonne Fracht auf dem Zug verursacht rund 15-mal weniger CO2-Emissionen als der Lkw-Transport.
Güterverkehr im Dreiländereck profitiert
Das Güterzentrum Wolfurt ist ein bedeutender Logistikknoten für Vorarlberg. Durch die Lage an der Rheintalautobahn A14 und der Arlbergachse eignet es sich optimal für den Güterumschlag von der Straße auf die Schiene. Mit seiner Erweiterung wird die ÖBB-Infrastruktur dem stetig wachsenden Warenfluss in der Grenzregion zur Schweiz und zu Deutschland gerecht.
Ihre Vorteile
-
- Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene
- Stärkung des Wirtschaftsstandorts Vorarlberg
- Bessere Anbindung an internationale Märkte
- Mehr Kapazität, Effizienz und optimales Service für Unternehmen
- Weniger Stau und eine bessere Luftqualität