
Erste BahnhofCity Österreichs
Drei Jahre hat der Umbau des Wiener Westbahnhofs bei laufendem Betrieb gedauert. Im November 2011 erfolgte gemeinsam mit der neuen „BahnhofCity Wien West“ seine Eröffnung. Die unter Denkmalschutz stehende Bahnhofshalle aus den 1950er Jahren wurde generalsaniert und jeweils um links und rechts der Halle angrenzende neu errichtete Gebäude ergänzt. Unter dem daraus entstehenden Gebäudekomplex wurde ein zusätzliches Geschoß eingezogen. Heute befinden sich auf drei Ebenen die Bahnhofshalle mit den dazugehörigen Serviceeinrichtungen und eine ausgedehnte Shoppingmeile inklusive abwechslungsreichem Gastronomieangebot. Ergänzt wird der neue Bahnhof von einem Dienstleistungszentrum inklusive Hotel und Büros.
Mehr als ein Bahnhof
Der Wiener Westbahnhof ist heute somit mehr als ein moderner Bahnhof: Er vereint Reisen, Shoppen, Arbeiten und Wohnen. Architektonischer Blickfang des Bürogebäudes ist die weithin sichtbare „Wolkenspange“, das Wahrzeichen der BahnhofCity Wien West. Mit 430 Tonnen ist die imposante Stahlkonstruktion übrigens so schwer wie das Wiener Riesenrad.