
Mehr Züge, kürzere Fahrzeiten und einfaches Umsteigen: Der neue Hauptbahnhof Wien macht das Reisen mit der Bahn für Sie noch bequemer. An diesem modernen Durchgangsbahnhof können Züge aus allen Himmelsrichtungen ankommen und sofort wieder abfahren. Damit wurde Wien zu einem wichtigen Knotenpunkt im europäischen Schienennetz.
BahnhofCity mit Geschäften, Lokalen und mehr
Das lichtdurchflutete Bahnhofsgebäude punktet mit seinem großzügigen, freundlichen Ambiente und einem breit gefächerten Angebot. In der BahnhofCity Wien Hauptbahnhof laden rund 90 Geschäfte und Lokale zum Verweilen ein. Der Hauptbahnhof ist perfekt an U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und Bus angebunden. Für Gäste mit Autos stehen 600 Parkplätze bereit.
Ein neues Stadtviertel für 30.000 Menschen
Mit 109 Hektar Fläche – das entspricht der Größe des achten Wiener Bezirks – ist der Hauptbahnhof Wien eines der größten Infrastrukturprojekte der letzten Jahrzehnte. Neben dem Bahnhof umfasst das Projekt die Entwicklung eines ganzen Stadtviertels. Ab 2020 werden hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Der Hauptbahnhof Wien ist Teil der Bahnhofsoffensive der ÖBB-Infrastruktur. Österreichweit werden mehr als 100 Bahnhöfe und Haltestellen modernisiert oder neu gebaut.